Epibios

Epibios
Epibios
 
[griechisch bíos »Leben«] der, -, Bezeichnung für die Gesamtheit der auf einem Substrat lebenden Organismen. Je nach besiedeltem Lebensraum unterscheidet man: Epidendrobios, die Gesamtheit aller auf Holz lebenden Organismen (z. B. Moose, Flechten), Epipelon (Epipelos), die auf dem Schlammboden von Gewässern (auch Meeren) lebenden Organismen (v. a. Krebse); die Bewohner des Meeressandbodens werden als Episammon bezeichnet. Zum Epigaion, der Gesamtheit der auf festem Boden lebenden Organismen, zählen v. a. die Pflanzen, zum Epilithion, den auf Steinen oder Felsen lebenden Organismen, rechnet man viele Algen der Felsküsten sowie Schnecken (z. B. Napfschnecken) und Nesseltiere (z. B. Seeanemonen). Zum Epibios gehören außerdem der Epiphytobios mit allen auf Pflanzen lebenden Organismen (Epiphyten) sowie der Epizoobios, dem alle auf Tieren lebenden Organismen (Epizoen) angehören.

* * *

Epi|bi|os, der; - [zu griech. bíos = Leben] (Biol.): Gesamtheit aller Epibionten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TRILOBITES — Les Trilobites forment une classe d’Arthropodes marins primitifs composant, avec quelques petits groupes surtout cambriens (les Trilobitoïdes), le sous embranchement des Trilobitomorphes. Cet ensemble est caractérisé par la possession d’antennes… …   Encyclopédie Universelle

  • Epidendrobios — Epidendrobios,   Epibios …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”